Interaktiv
Login/Registrieren

Danke für die vielen Fotos von dieser per... von

Weiterführendes
PDF-Dokumente
Nachrichten
Informationen
Firmen & Vereine
Veranstaltungen
externe Links
Hinweis: Der Betreiber von Laufen-in-hamburg.de ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf externen Websites angeboten werden!
31.10.2012 Vorschau Haspa Hamburg-Marathon 2013 - Umbrüche und Zuwächse
Zur Halbzeit zwischen dem Hamburg-Marathon des letzten und des nächsten Jahres hatte der Veranstalter zur Pressekonferenz geladen. Im zehnten Stock des Interconti- Hotels (hoffentlich kein schlechtes Omen, dass dessen Betreibergesellschaft gerade Insolvenz angemeldet... hat) ging es diesmal allerdings nicht nur um den nächsten Marathon, sondern auch um einige Änderungen im Hamburger Leichtathletikverband. Neue Gesichter, neuer Sponsor, "back to the roots". Was los war, sah man schon vor Begin der Pressekonferenz: Logo und Produkte des neuen (Nicht-Nur-)Marathon- Sponsors Li Ning, prominent auf dem Podium platziert - und die beiden Hamburger Leichtathletik (1500m)- Neuzugänge Diana und Elina Sujew, zunächst im Publikum. Die Vorstellung des chinesischen Textilkonzerns Li Ning zog sich dann auch wie ein roter Faden durch die Veranstaltung - selbst beim Buffet für die Journalisten gab's chinesische Algen und Glasnudeln. Die in Europa bislang kaum bekannte Firma macht 1,3 Mrd. Euro Umsatz, hat in China bereits 8000 Filialen und bereitet nun auch ihren Markteintritt in Europa vor, zunächst mit Konzentration auf Basketball und eben Laufsport. Letztes Jahr war Li Ning bereits Partner des Marseille-Marathons und will 2013 außer Hamburg noch den Amsterdam- und Moskau- Marathon sowie den Paderborner Osterlauf sponsorn. Die Kooperation mit dem Hamburger Leichtathletikverband umfasst dabei nicht nur den Marathon. Firmenvertreter Ingo Jost sprach von einem "Drei-Säulen-Modell" aus Marathon, Verband und dem Laufteam Haspa Marathon Hamburg. Beim Marathon löst Li Ning den langjährigen Sponsor asics ab und beim HLV adidas. Wie inoffiziell zu hören war, soll Li Ning erheblich mehr geboten haben als asics - was zu den ambitionierten Plänen passt, in zehn Jahren auch außerhalb Chinas unter die Top 5 Marken kommen zu wollen. Alle D-Kaderathleten (14-18 Jahre) des HLV sollen mit Produkten des Sponsors ausgestattet werden. -
Bilder von der Pressekonferenz: s.u.
Beim Marathon am 21.4.2013 gibt es einige Änderungen: Start und Ziel sind wieder bei den Messehallen - "back to the roots". Nach mehrjährigem Experimentieren mit auswärtiger Messe, dem Start auf der Reeperbahn und dem Zeltdorf auf dem Heiligengeistfeld werden Start und Ziel nun an der Lagerstraße sein (mündet gleich neben den Messehallen in die Karolinenstraße), und die Messe mit Akkreditierung in Halle A4. Ansonsten bleibt die Strecke gleich - und entspricht damit fast genau dem "traditionellen" Stand. Für die 4er Staffel ergeben sich allerdings Änderungen: die Einteilung wird voraussichtlich 16 - 5 - 9 - 11 km lang werden. Details will der Veranstalter am 5. November klären - und die (Neu-)Vermessung durch Wolfgang Timm läuft noch. Teilnehmermäßig hat mittlerweile Frankfurt Hamburg den Rang Nr. 2 in Deutschland nach Berlin abgenommen - das erklärte Ziel des Frankfurter Renndirektors Jo Schindler - aber nach den in diesem Jahr gelaufenen Siegerzeiten ist Hamburg noch vorne. "Wir sind zweitschnellster Marathon in Deutschland - danke an das Wetter in Frankfurt", so Thaleiser. Ob Hamburg 2013 auch teilnehmermäßig wieder an Frankfurt rankommt, ist fraglich. 6890 Anmeldungen für den Marathon gebe es derzeit, zum Ende der ersten nächsten Preisstufe am 21.12. könne man sagen, ob man die "Kurve kriegt". Thaleisers Ziel: 15000 müssen dabei sein, 2500 mehr als bei der letzten Auflage, das sei die Grundlage der Kalkulation.
Dritter Tagesordnungspunkt: Der Wechsel der Sujew-Zwillinge nach Hamburg, der nun auch in der DLV-Wechselbörse mit Zielverein vermerkt ist. Die beiden deutschen Top- 1500m- Läuferinnen ziehen mit ihrer Trainerin Beate Conrad nach Hamburg und starten für den Lauf-Team Haspa Marathon Hamburg e.V., der Ende 2010 (von einigen Diskussionen begleitet) gegründet wurde und die 3000m Hindernisläuferin Jana Sussmann als Aushängeschild von der LG Nordheide nach Hamburg geholt hatte. Nun sind also Diana und Elina Sujew dabei, die ihrer aus privaten Gründen nach Hamburg ziehenden Trainerin Beate Conrad folgen, die Landestrainerin beim HLV wird. Diana Sujew: "Wir wollen professionell trainieren, ohne unsere Trainerin geht's nicht". Gleich morgen sind die Sujews auch schon wieder weg, an ihrem Geburtstag fliegen sie zum Trainingslager nach Flagstaff (Arizona, USA). - Marathon- Ambitionen haben die beiden trotz des Namens ihres Vereins bis auf weiteres übrigens nicht - Elina: "Niemals nie sagen, aber erstmal die Grundschnelligkeit ausreizen", und Beate Conrad: "erstmal braucht man talentierte Mittelstrecklerinen in Deutschland - Marathon kann man, muss man nicht". Trotzdem sind die beiden am 21. April dabei, wenn sie aus ihrem 2. Höhentrainingslager zurückkommen: als Staffelläuferinnen, dann wohl zusammen mit Jana Sussmann.
Galerie
Sortierung: neueste Bilder zuerst