Interaktiv
Login/Registrieren

Danke für die vielen Fotos von dieser per... von

Weiterführendes
PDF-Dokumente
Nachrichten
Informationen
Firmen & Vereine
Veranstaltungen
externe Links
Hinweis: Der Betreiber von Laufen-in-hamburg.de ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf externen Websites angeboten werden!
Kolumne vom 29.04.2013: Die Bilder des Marathons (4): Mona Stockhecke wird mit Rekordlauf Hamburger Meisterin
Du liest eine Kolumne aus dem Archiv (älter als 30 Tage). Die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Info
1 Veranstaltungen
57 Bild(er)
Mona Stockhecke (Laufteam Haspa Marathon Hamburg) wurde am Sonntag in der neuen Landesrekordzeit von 2:36:50 Hamburger Marathon-Meisterin. Die aus Hamburg-Volksdorf stammende und derzeit in der Schweiz lebende W30erin setzte damit eine Erfolgsserie der letzten 12 Monate fort: 2012 war sie beim 27. Haspa Marathon Hamburg in 2:43 bereits schnellste Deutsche geworden, damals in schwarz/schwarz ihres Schweizer Heimatvereins TV Unterstrass, bezog im Herbst 2012 unter etwas holprigen Umständen einen Startpass des Hamburger Landesverbandes und lief damit beim Frankfurt Marathon Oktober 2012 zunächst unbemerkt einen Hamburger Landesrekord (2:38:18). Bei dem Meldeverfahren zur Hamburger Meisterschaft am Sonntag gab es erneut einige Holprigkeiten - Stockhecke als Hamburger Favoritin war über die Elite-Läufer und zunächst ihren Schweizer Verein gemeldet, der Datenabgleich mit dem Verbands-Meisterschaftsliste ging nicht ganz glatt und sie tauchte erst sehr spät in der Teilnehmerliste auf. Völlig geradlinig dagegen ihre eigene Ansage zum sportlichen Teil, die schon auf der Pressekonferenz im Dezember feststand und die sie auch so umsetzte: die Frankfurter Leistung bestätigen, und "alles obendrauf ist 'Bonus'", also: 2:38 und gerne schneller.
Die Bedingungen für einen Rekordlauf waren am Sonntag bekanntermaßen gut. Mit Tempomacher lief sie vom Start weg (rechts im Bild) ein gleichmäßiges Rennen fast durchgehend im 3:41 bis 3:45 min/km Schnitt und hatte zudem eine ca. 10 Läufer große Gruppe (hier hinter der Lombardsbrücke [1][2][3][4][5][6][7]). Keine Hamburgerin hinter ihr in Sichtweite - Titelverteidigerin Manuela Sporleder war gemeldet, aber nicht angetreten, und erst mit großem Abstand kam auf der Lombardsbrücke auf Kurs 3:05 Daniela Mölleken (TH Eilbeck): [1][2][3][4][5][6][7][8][9]. Dahinter: Bahnläuferin und Marathon- Debütantin(!) Mareile Kitzel (HSV) folgte ebenfalls auf Netto-Kurs 3:05 - allerdings mit einer 1,5 Minuten langsameren Bruttozeit, und damit bei der Meisterschaftswertung ("wer zuerst über die Ziellinie läuft, gewinnt") schon beim Start mit Rückstand.
Stockhecke, einzige Teilnehmerin ihres Vereins, hatte den roten Teppich im Zieleinlauf jedenfalls fast für sich alleine - und genoss sichtlich (mindestens) die letzten 100m vom Zieleinlauf - [1][2][3][4][5][6][7][8][9][10][11][12][13][14] - und erst recht danach: [1][2][3][4].
Als Hamburger Vizemeisterin in 03:02:12 (3:02:04 netto) im Ziel: Daniela Mölleken (Zieleinlauf: [1][2][3][4][5][6][7][8][9][10][11]).
Dritte im Ziel in 3:05:41 (brutto): Mareile Kitzel (rot, F1095) [1][2][3][4][5][6][7]
Eine Mannschaftswertung der Frauen kommmt - wahrscheinlich und noch strikt inoffiziell - knapp zustande: Während in der ersten Version der Ergebnisliste 14 Frauen aufgeführt sind und nur der Hamburger Laufladen mit einer (3er) Mannschaft, also ohne Wertung, hat nach Stand 25.4. spätabends auch die LG HNF eine Mannschaft ins Ziel gebracht. Platz 1 würde danach der Hamburger Laufladen belegen (mit Carolin Schlack, Ulrike Gogolka, Sabine Lewerenz-Kollemann). Bei der Siegerehrung auf der Bühne außerhalb des Start-/Zielbereichs wurden allerdings ohnehin nur die ersten drei Einzelläufer (Männer/Frauen) geehrt, auch keine Altersklassen.
Mehr Bilder: Siegerehrung Meisterschaft Männer + Frauen (von den Frauen nur Daniela Mölleken anwesend)
Weitere Berichte und Bilder:
- Teil (1): Bilder vom Start
- Teil (2): Bilder von der Lombardsbrücke
- Teil (3): Bilder vom Zieleinlauf
- Teil (5): Bilder von den Hamburger Meisterschaft der Männer
- Teil (6): Bilder von den Hamburger Betriebssport-Meisterschaften
(Werbung - selbst Werbung schalten?)