Interaktiv
Login/Registrieren

Danke für die vielen Fotos von dieser per... von

Weiterführendes
PDF-Dokumente
Nachrichten
2.3.2007: HLV-Verbandstag: Keine Beitragsfreistellung für Leichtathletik- Vereine
1.3.2007: Conergy-Marathon-Rechtevergabe: Manipulationsvorwürfe an unterlegene Agentur upsolut
26.2.2007: Conergy-Marathon Lizenzeinnahmen: Hamburger Leichtathletikvereine beitragsfrei stellen?
Informationen
Firmen & Vereine
Veranstaltungen
externe Links
Hinweis: Der Betreiber von Laufen-in-hamburg.de ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf externen Websites angeboten werden!
Kolumne vom 02.03.2007: Conergy Marathon ab 2008 mit neuem Veranstalter
Du liest eine Kolumne aus dem Archiv (älter als 30 Tage). Die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Info
5 News
1 Veranstaltungen
1 Firmen & Vereine
Leser der Sportmarketingpresse wissen es schon seit längerem: Der Hamburger Leichtathletikverband hat den Conergy Marathon Hamburg, den er seit 21 Jahren selbst ausrichtet und durchführt, vor einiger neu Zeit ausgeschrieben. Gesucht wurde eine Eventagentur, die die Rolle des Verbandes übernehmen soll.Im Bewerberrennen waren upsolut sports AG (Vattenfall Cyclassics, Hamburg Triathlon), ley events GmbH (Jeantex-TOUR-Transalp, Gerolsteiner Tour) und Act Agency GmbH, die bisher die Vermarktung des Conergy Marathon durchgeführt hat.
Nicht ganz überraschend fiel die heute bekanntgegebene Entscheidung des Verbandsbeirates zugunsten der Act Agency GmbH unter Frank Mackerodt.
Upsolut glänzt zwar derzeit mit einem Anmelderekord bei den Vattenfall Cyclassics und hat nach Brancheninformationen ein gutes Konzept für den Conergy Marathon vorgelegt. Dass die Agentur, die schon 2004 bis 2006 öffentlich ihr Interesse am Marathon bekundet hat, dennoch nicht zum Zuge kam, dürfte auch an ihrem bekannt schlechten Verhältnis zum HLV- Geschäftsführer und Race Director Wolfram Götz liegen, was 2006 schon Züge einer öffentlich (u.a. in der MOPO) ausgetragenenen Privatfehde annahm. Götz setzt sein Vertrauen seit langem auf Frank Mackerodt, der auch nach der Insolvenz seiner vorigen Agentur MNP Ende 2003 weiterhin die Vermarktung des Marathons übernahm. Auch Mackerordt schenkte schon 2004 seinem Konkurrenten nichts: "Es hat schon einen Beigeschmack, wenn upsolut die Interessen aller Hamburger Sportveranstalter bündeln will und sich um einen gemeinsamen Auftritt nach außen bemüht - was ich auch begrüßen würde - und dann hinter unserem Rücken mit dem Leichtathletikverband verhandelt, um uns rauszukegeln." Quelle: Hamburger Abendblatt.
Ein mehrere Jahre schwelendes Tauziehen um den Marathon hat damit ein vorläufiges Ende gefunden.
Und was ist mit Race Director Wolfram Götz selbst? Laut Abendblatt werden er und einige Mitarbeiter weiterhin ihre Rolle ausführen - allerdings ab 2008 unter dem Dach der Act GmbH. Damit gerät Götz - in seiner offiziellen Funktion als HLV- Race Director seit Jahren starker Kritik aus Vereinskreisen ausgesetzt - auch ein wenig aus der Schusslinie und hat außerdem bis auf weiteres einen sicheren Job: Die Vermarktungsrechte sollen bis zum Jahre 2012 bei der Act Agency verbleiben.
(Werbung - selbst Werbung schalten?)